Zum Hauptinhalt springen

Zubehör

Finden Sie Zubehör für Uni-Print-3D

Downloads

Durchstöbern Sie die Downloads für Uni-Print-3D

3D-Drucker UNI-PRINT-3D

Aus dem bewährten Unimat CNC System haben wir  einen 3D Drucker entwickelt. Basierend auf der selben Steuerungssoftware und dem vielseitigen Controller TCTControl (siehe Zubehör).

Neben der hohen Stabilität und Genauigkeit garantieren insbesondere die geregelte Heizplatte und genauen Kontrollsensoren die schnelle Herstellung schöner Werkstücke.

Schichtstärkeab 0.02 mm
Arbeitsbereich200x280x240 mm
Geschwindigkeit≤ 250mm/s 2A stepper motors
Düse0.4mm (optional 0.3 or 0.5)
Ganzmetall HotendFilament Ø 1.75mm ≤ 300°C incl. sensor
HeizplatteAluminium ≤ 150°C incl. sensor
Datenformatevia Slic3r: STL, OBJ, DAE, AMF etc. Slic3r Konfigurationen inkl.
DatentransportUSB, Ethernet, WiFi-ready
DrucktechnologieFFF (Fused Filament Fabrication )
Leistungsaufnahme400W 100-240V / 24V
Gewichtca. 23kg

Besonderheiten

• Einfacher Materialwechsel, einstellbare Führungen, geringer Wartungsaufwand
• Stabile und präzise Ganzmetall-Konstruktion
• Druck aller üblichen Filamente möglich: PLA, ABS, Nylon, Laybrick etc.
• Open Source Software:Machinekit & cross platform user interface für Windows, OSX, Linux, Android
• LEDs für Beleuchtung und Farbsignale
• Teil des modulen UNIMAT Lab Systems: TCTControl (wird benötigt), Stepper etc.

Erweiterte Möglichkeiten

• Direkter Import von ISO Standard G-Code, Standard RepRap, G-Code
• HalScope & HalMeter: Beobachtung von Parametern wie Beschleunigung, Temperaturregelkreis etc. im laufenden Betrieb
• Einfach anpassbare Konfigurationen ermöglichen das Testen eigener M-Codes und I/Os, Anbindung anderer Maschinen wie Roboter etc.
• Modulares Design – durch Erweiterungsport für zusätzliche Funktionen vorbereitet: 2. Extruder, kundenspezifische Erweiterungen
• Autonomes Drucken

Videoanleitung Inbetriebnahme